Feuerwache Kaltenkirchen | Süderstaße 4 | 24568 Kaltenkirchen

04191 - 99 09 7 - 0

Tanklöschfahrzeug 24/50 (TLF 24/50)

FUNKRUFNAMEFlorian Segeberg 80-25-01
FAHRZEUGTYPMercedes-Benz Atego 1728 AF
AUFBAURosenbauer / Metz-FGL
BAUJAHR2002, 2025 (Außerdienststellung)
BESATZUNG0/1/2 (3 Personen)
AUSSTATTUNG– Wassertank: 4800 l
– Schaumtank: 500 l
– Schaum-Wasser-Werfer auf dem Dach
BELADUNG– Gerätschaften für die technische Hilfeleistung kleineren Umfangs
– Gerätschaften für die Brandbekämpfung
– mobiler Schaum-Wasser-Werfer

Das Tanklöschfahrzeug ist das Fahrzeug mit dem größten Wassertank im Fuhrpark der Kaltenkirchener Feuerwehr. Insgesamt 4800 Liter Wasser, sowie 500 Liter Schaummittel stehen zur Verfügung.
Das Fahrzeug kommt vorrangig bei größeren Gebäude- und Flächenbränden, aber auch bei Bränden auf der Autobahn zum Einsatz. Bei Gefahrguteinsätzen rückt es mit aus, um einen ausreichenden Vorrat an Wasser für Lösch- und Dekontaminationsmaßnahmen bereitzustellen.
Oftmals rückt das TLF 24/50 auch zu überörtlichen Brandeinsätzen mit aus, um entweder einen Löschangriff über die Werfereinrichtungen vorzunehmen, oder um das TMF mit ausreichend Löschwasser zu versorgen.

Das Fahrzeug wurde feierlich nach der offiziellen Übergabe des neuen TLF-4000 an die Freiwillige Feuerwehr Kisdorf übergeben.

Einsatzlagen, bei denen das TLF 24/50 typischerweise ausrückt:

  • Brandbekämpfung aller Art
  • Brände auf der Autobahn
  • bei überörtlichen Gefahrguteinsätzen als Teil des Gefahrgut-Einsatz-Zug (GEZ) Kaltenkirchen