Feuerwache Kaltenkirchen | Süderstaße 4 | 24568 Kaltenkirchen

04191 - 99 09 70

HISTORIE

Am 9. November 1888 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen von 33 Bürgern gegründet. Sie ist der Nachfolger einer Zwangswehr und hat sich zur Aufgabe gemacht, uneigennützig zum Wohle der Mitbürger, anderen Menschen zu helfen.

Damals waren es vorwiegend Brände, die zu bekämpfen waren, was sich jedoch im Verlauf der Jahre geändert hat. Heutzutage sind es unter anderem technische Hilfeleistungen, die den Einsatzschwerpunkt oftmals bilden.

Nicht nur bei Einsätzen wird ca. 300 Mal im Jahr deutlich bewiesen, das Kaltenkirchens Feuerwehr auf einem sehr ausgereiften Ausbildungs- und Motivationslevel steht – doch was sind gute Feuerwehrleute ohne das erforderliche Equipment? Besonders der Fuhrpark ist in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert worden, um noch qualifiziertere Hilfe in allen Notlagen leisten zu können. So bestand beispielsweise 1988, einhundert Jahre nach der Gründung, das Fahrzeug-Arsenal aus sieben kommunalen Einsatzfahrzeugen – gestaffelt in ein Tanklöschfahrzeug 16/25, ein Löschgruppenfahrzeug 16, ein Löschgruppenfahrzeug 16-TS sowie einem Löschgruppenfahrzeug 8, einem Rüstwagen 2 und einer Drehleiter 23/12 mit Korb.

Fuhrpark 1988:

Heutzutage stehen der Kaltenkirchener Wehr 15 allzeit einsatzbereite Fahrzeuge verschiedenster Art und mit unterschiedlichen Einsatzschwerpunkten zur Verfügung.

1977 kam schließlich die Jugendfeuerwehr zu ihrer Gründung. Damals waren es 18 Mitglieder, heute sind es mehr. Jungen und Mädchen zwischen 10-17 Jahren, die ihren Dienst bis zur Volljährigkeit in der Jugend verrichten. Die Jugendfeuerwehr spielt heute eine große Rolle, da viele in die aktive Einsatzabteilung übertreten, so dass die Nachwuchssorgen zum Glück relativ gering sind.

Aktuell besteht die Feuerwehr Kaltenkirchen aus ca. 150 Kameradinnen und Kameraden – ca. 110 von Ihnen in der Einsatzabteilung. Vor 30 Jahren waren es gerade einmal 53.

Ferner führt die Kaltenkirchener Feuerwehr seit 1964 eine intensive Patenschaft mit der Friv. Brandvaern Hellevad in Dänemark. 2014 wurde die 50-jährige Patenschaft gebührend gefeiert.

LESEN SIE WEITER:

110 JAHRE FEUERWEHR KALTENKIRCHEN

1888 – 1988 : 100 JAHRE FEUERWEHR KALTENKIRCHEN

KALTENKIRCHENER WEHRFÜHRER VON 1888 BIS HEUTE