Feuerwache Kaltenkirchen | Süderstaße 4 | 24568 Kaltenkirchen

04191 - 99 09 7 - 0

News

Lehrgang für Hubrettungsfahrzeuge mit der Firma Drehleiter.info

Eine fundierte Ausbildung auf dem wohl komplexesten Rettungsgerät der Feuerwehr – dem Hubrettungsfahrzeug – ist sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die zu rettenden Personen von essenzieller Bedeutung. Den Startschuss für die Entwicklung eines transnationalen Ausbildungsstandards für Hubrettungsfahrzeuge gab im Jahr 2017 die EU-Kommission im Rahmen des Förderprogramms ERASMUS+. […]

Neue Höhenrettereinheit im Kreis Segeberg

Am 13. März um 18:00 Uhr fand bei Jungheinrich in Kaltenkirchen die offizielle Vorstellung der neuen Höhenrettereinheit des Kreises Segeberg statt. Der Standortleiter von Jungheinrich begrüßte alle anwesenden Gäste und betonte die langjährige Partnerschaft seines Unternehmens mit der Feuerwehr Kaltenkirchen. Es sei eine Selbstverständlichkeit gewesen, die Räumlichkeiten für die Veranstaltung […]

057/2025 FEU 4 – brennt leerstehendes Hotel in Bad Bramstedt

Datum: 10. März 2025 Alarmzeit: 17:07 Uhr Dauer: 7 Stunden 45 Minuten Art: An / In Gebäude  Einsatzort: Bad Bramstedt, Birkenweg Fahrzeuge: Führungsdienst , KdoW 1 , PKW , MTW 1 , MTW 3 , TMF B32 , HLF20-1 , GW-L2  weitere Kräfte: FF Bad Bramstedt , FF Föhrden-Barl , FF Großenaspe , FF Hitzhusen , FF Lentföhrden , FF Wahlstedt , FF […]

047/2025 FEU 2 – Löschhilfe, Brand auf dem Recyclinghof in Nützen

Datum: 20. Februar 2025 Alarmzeit: 23:55 Uhr Dauer: 3 Stunden 45 Minuten Art: An / In Gebäude  Einsatzort: Nützen, Heinrich-Brockmann-Straße Fahrzeuge: Einsatzleitdienst , KdoW 2 , MTW 2 , TLF 24/50 , HLF20-1 , GW-L2  weitere Kräfte: ABC-Zug , FF Alveslohe , FF Hartenholm , FF Hasenmoor , FF Nützen , FF Schmalfeld , Polizei , Rettungsdienst  Einsatzbericht: Am Freitag, den 21. […]

046/2025 FEU 2 – Löschhilfe, brennt Dachstuhl einer Grundschule in Schmalfeld

Datum: 18. Februar 2025 Alarmzeit: 21:35 Uhr Dauer: 2 Stunden 20 Minuten Art: An / In Gebäude  Einsatzort: Schmalfeld, Schulstraße Fahrzeuge: Einsatzleitdienst , KdoW 2 , TMF B32 , HLF20-1  weitere Kräfte: FF Hasenmoor , FF Nützen , FF Schmalfeld , FF Struvenhütten , Polizei  Einsatzbericht: Am gestrigen Dienstagabend, dem 18.02.2025, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in […]

Jahreshauptversammlung mit anschließender Übergabe der KdoWs für die Zug- und Wehrführung

Am Freitag, den 24. Januar 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt.  Nach Begrüßung durch den Stadtwehrführer Claas-Hendrik Heß konnte Bürgermeister Stefan Bohlen Grußworte an die Versammlung richten. Anschließend wurde der Jahresbericht vorgestellt.  Aktuell verfügt die Freiwillige Feuerwehr über 114 Mitglieder in der Einsatzabteilung, davon 13 Frauen.  Die […]

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 18. Januar 2025, fand in der Feuerwache Kaltenkirchen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Nach Begrüßung durch Jugendgruppenleiter Adrian Knoblach folgten Grußworte von Bürgervorsteher Kurt Barkowsky und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Sahling. Anschließend wurde durch Schriftwart Luis Bayer der Jahresbericht 2024 präsentiert. Besonders erwähnenswert waren hierbei unter […]

Ein Rückblick auf das Jahr 2024

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 Wir lassen das Jahr 2024 hinter uns und blicken gemeinsam auf die letzten zwölf Monate der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen zurück. Eine Gemeinschaft. Für die Gemeinschaft. Die KameradInnen der aktiven Einsatzabteilung wurden insgesamt zu 305 Einsätzen alarmiert. Das sind ca. 0,83 Einsätze pro Tag oder […]

Besondere Auszeichnung am Ehrentag

Heute dürfen wir eine besondere Ehrung vornehmen: An seinem heutigen 90. Geburtstag konnte der Stadtwehrführer Claas-Hendrik Heß, dem Ehrenmitglied Löschmeister Johannes Gebauer, das Dienstzeitabzeichens für 60 Jahre überreichen. Seine Feuerwehrkarriere begann am 01. Oktober 1964 in der Einsatzabteilung, in der er bis 1988 aktiv war. Nach seiner aktiven Zeit in […]

CSA-TAG: Gefährliche Stoffe, hohe Anforderungen

Am 09.11.2024 fand in Kaltenkirchen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg sowie den Feuerwehren aus den Ämtern Kisdorf und Auenland Südholstein der CSA-Tag statt. Bei dieser Übung wird das Tragen und das Arbeiten mit Chemikalienschutzanzügen (CSA) trainiert. Ähnlich wie bei der MOBAS müssen CSA-TrägerInnen eine jährliche Belastungsübung ableisten, um die […]