Einsätze 2022

132/2022 TH G Y – VU, PKW unter LKW
Datum: 14. April 2022 Alarmzeit: 2:01 Uhr Dauer: 3 Stunden 29 Minuten Art: Menschenleben in Gefahr Einsatzort: BAB7, Kaltenkirchen > Henstedt-Ulzburg Fahrzeuge: ELD , KdoW , ELW 1 , PKW , TLF 24/50 , LF 20/16 , HLF20-2 , GW-L2 , HLF20-1 Einsatzbericht: Am Donnerstagmorgen gegen 2 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit dem Einsatzstichwort “Technische Hilfeleistung, […]

128/2022 TH R3 – VU mit mehreren Fahrzeugen, Großschadenlage Rettungsdienst
Datum: 8. April 2022 Alarmzeit: 11:54 Uhr Dauer: 3 Stunden 6 Minuten Art: Menschenleben in Gefahr Einsatzort: BAB7, Kaltenkirchen > Henstedt-Ulzburg Fahrzeuge: ELD , KdoW , PKW , HLF20-2 , GW-L2 , HLF20-1 Einsatzbericht: Am Freitag, den 08.04.2022 kam es gegen 11:50 Uhr auf der Bundesautobahn 7 zwischen Kaltenkirchen und der Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg zu einem […]

Ende einer Ära
Am Samstag fand die offizielle Amtsübergabe der Gemeindewehrführung statt. Nach 23 Jahren übergibt Thomas Schwedas an seinen Nachfolger Claas-Hendrik Heß.

Weitere Flüchtlingshilfe im Rahmen des Ukraine-Krieges
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen unterstützt auch weiterhin die Flüchtlingshilfe in Folge des russischen Einmarsches in die Ukraine.

Unterstützung der polnischen Partnerstadt bei Unterbringung von Flüchtlingen
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen überbrachte am Freitag Hilfsgüter an die Partnerstadt Kalisz Pomorski um so bei der Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine zu unterstützen.

Zeynep setzt stürmische Woche fort
Wie erwartet sorgte auch Sturmtief „Zeynep“ für einige Arbeit.
Aber auch ein Stromausfall am Samstagmorgen hielt die Feuerwehr auf Trab.

083/2022 NIL – Stromausfall im Stadtgebiet
Datum: 19. Februar 2022 Alarmzeit: 10:30 Uhr Dauer: 1 Stunde 55 Minuten Art: Sonstiges Einsatzort: Kaltenkirchen Fahrzeuge: Einsatzbericht: Im kaltenkirchener Stadtgebiet kam es im Bereich Schirnau, Kieler Straße, Holstenstraße, Rosmarinweg, Norderstraße, Jungfernstieg und Wacholderweg zu einem Stromausfall. Während die SH-Netz den Schaden ausfindig machte und beheben konnte, ergaben sich für […]

Stürmische Woche: “Ylenia”
Von Mittwoch auf Donnerstag erreichte Sturmtief „Ylenia“ das Stadtgebiet und sorgte für eine Vielzahl an Einsätzen.

Ein Dankeschön
Am 06.02.2022 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB7 gerufen.
Nun bedankte sich einer der Betroffenen bei den Kameradinnen und Kameraden.

Europäischer Tag des Notrufs „112“
Der 11.2. ist der europäische Tag des Notrufs. Dieser Tag soll Sie informieren, wann Sie wie und vor allem an wen einen Notruf absetzen.