News

Einsatzübung der Gruppen zwei und sechs
Ein lauter Knall.Dichte Rauchschwaden ziehen durch das Haus und dringen aus den Fenstern nach draußen. Einer der Bewohner rennt den Einsatzkräften entgegen.

Europäischer Tag des Notrufs „112“
Der 11.2. ist der europäische Tag des Notrufs. Dieser Tag soll Sie informieren, wann Sie wie und vor allem an wen einen Notruf absetzen.

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Am 27. Januar konnte in der Feuerwache Kaltenkirchen die Jahrenshauptversammlung durchgeführt werden. Seit Beginn der Covid-Pandemie im Jahr 2021 war es das erste mal, dass alle Gäste und Mitglieder vor Ort an der Veranstaltung teilnehmen konnten.

027/2023 TH G Y – Bus in Graben, eingeschlossene Person
Datum: 23. Januar 2023 Alarmzeit: 16:24 Uhr Dauer: 31 Minuten Art: Menschenleben in Gefahr Einsatzort: Schmalfelder Straße Fahrzeuge: Einsatzleitdienst , KdoW , ELW 1 , HLF20-1 weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst Einsatzbericht: Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein Stadtbus war alleinbeteiligt in den Straßengraben gefahren. […]

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Am Freitag, den 20. Januar, fand in der Feuerwache Kaltenkirchen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Erstmalig seit Beendigung der Covid-Schutzmaßnahmen konnte die Veranstaltung wieder in Präsenz durchgeführt werden.

Rückblick auf das zweite Halbjahr 2022
Blicken Sie mit uns auf die Einsätze der letzten sechs Monate des Jahres 2022 zurück.

Silvester-Grüße der Feuerwehr Kaltenkirchen
Grüße der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen zum Jahreswechsel 2022/2023

Informationen und Hinweise zur erwarteten winterlichen Wetterlage
Mit Einzug des Winters in Kaltenkirchen passt sich auch die Freiwillige Feuerwehr an das Wetter an. Aber auch Sie können und sollten gewisse Vorkehrung treffen.

Offizielle Fahrzeugübergabe GW-G
Am Freitag des 09. Dezember konnte die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen einen neuen Gerätewagen-Gefahrgut entgegennehmen.

Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr
Am Abend des 23. November führten die Jugendfeuerwehren aus Kaltenkirchen und Alveslohe eine gemeinsame Übung zum Jahresabschluss durch.