Feuerwache Kaltenkirchen | Süderstaße 4 | 24568 Kaltenkirchen

04191 - 99 09 7 - 0

Tag: 2024

Ein Rückblick auf das Jahr 2024

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 Wir lassen das Jahr 2024 hinter uns und blicken gemeinsam auf die letzten zwölf Monate der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen zurück. Eine Gemeinschaft. Für die Gemeinschaft. Die KameradInnen der aktiven Einsatzabteilung wurden insgesamt zu 305 Einsätzen alarmiert. Das sind ca. 0,83 Einsätze pro Tag oder […]

Besondere Auszeichnung am Ehrentag

Heute dürfen wir eine besondere Ehrung vornehmen: An seinem heutigen 90. Geburtstag konnte der Stadtwehrführer Claas-Hendrik Heß, dem Ehrenmitglied Löschmeister Johannes Gebauer, das Dienstzeitabzeichens für 60 Jahre überreichen. Seine Feuerwehrkarriere begann am 01. Oktober 1964 in der Einsatzabteilung, in der er bis 1988 aktiv war. Nach seiner aktiven Zeit in […]

CSA-TAG: Gefährliche Stoffe, hohe Anforderungen

Am 09.11.2024 fand in Kaltenkirchen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg sowie den Feuerwehren aus den Ämtern Kisdorf und Auenland Südholstein der CSA-Tag statt. Bei dieser Übung wird das Tragen und das Arbeiten mit Chemikalienschutzanzügen (CSA) trainiert. Ähnlich wie bei der MOBAS müssen CSA-TrägerInnen eine jährliche Belastungsübung ableisten, um die […]

Gemeinsamer Dienstabend mit den KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Kisdorf

Am vergangenen Montag, den 21.10.2024, besuchten drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen die KameradInnen der @FFKisdorf zur gemeinsamen Ausbildung zum Thema „Phänomene der schnellen Brandausbreitung“. Nach einer theoretischen Unterweisung ging es in die Praxis über. Mithilfe einer Brandsimulationsbox, die von der @tischlerei_lohse gebaut und zur Verfügung gestellt wurde, hilft den […]

Brandmanöver der Jugendfeuerwehren

Am gestrigen Tag war es wieder so seit, die Jugendfeuerwehr Kaltenkirchen unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwart Eric Blöcker lud zum Brandmanöver ein. Eric Blöcker und sein Team hatten sich bereiterklärt ein Brandmanöver für die Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg auszurichten.  Eine Planung die gar nicht so einfach war berichtet Eric Blöcker. […]

Wieder ein Jahr „TÜV“ – Das MobAS-Wochenende in Kaltenkirchen

Am 28.09. und 29.09.2024 war es für die Atemschutzgeräteträger:innen der Freiwilligen Feuerwehren Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg wieder so weit, die alljährliche Belastungsübung zu absolvieren. Um Atemschutzgeräteträger:in zu werden, müssen die Kamerad:innen regelmäßig eine Tauglichkeitsuntersuchung vom Arzt vorweisen und den Lehrgang Atemschutzgeräteträger:in, bei der Kreisfeuerwehrzentrale, besuchen. Diese Anforderungen sind in der Feuerwehr-Dienstvorschrift 7 festgehalten. Wenn diese […]

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Am vergangenen Freitag, den 26. Januar 2024, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nach Begrüßung durch den Stadtwehrführer Claas-Hendrik Heß konnte Bürgermeister Stefan Bohlen Grußworte an die Versammlung richten. Anschließend wurde der Jahresbericht vorgestellt. Aktuell verfügt die Freiwillige Feuerwehr über 113 Mitglieder in der Einsatzabteilung, davon 10 Frauen. […]

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Freitag, den 19. Januar 2024, fand in der Feuerwache Kaltenkirchen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Nach Begrüßung durch Jugendgruppenleiter Leonard Hensel, folgten Grußworte von Bürgermeister Stefan Bohlen und dem stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Kunze. Anschließend wurde durch Schriftwart Luis Bayer der Jahresbericht 2023 präsentiert. Besonders erwähnenswert waren hierbei unter […]