Feuerwache Kaltenkirchen | Süderstaße 4 | 24568 Kaltenkirchen

04191 - 99 09 70

LF 16-TS verlässt Kaltenkirchen

Seit dem Jahr 1986 war das Löschgruppenfahrzeug 16 mit Tragkraftspritze (LF 16 TS) festes Bestandsfahrzeug bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen. Nach insgesamt fast 34 Jahren im Einsatzdienst verlässt es nun den Standort Kaltenkirchen.

Als Fahrzeug des Bundes wurde das LF 16 TS primär für den Katastrophenschutz vorgehalten. Darüber hinaus war es eine wichtige Komponente bei größeren Einsatzlagen innerhalb und im Umkreis von Kaltenkirchen. Bei überörtlichen Brandeinsätzen rückte es als zweites Löschfahrzeug aus und stellte die Wasserversorgung für den Teleskopmast oder das Tanklöschfahrzeug sicher.

Im Bereich des Katstrophenschutzes kam unser LF 16 TS aufgrund seiner zwei an Bord befindlichen Pumpen überwiegend bei Hochwasserlagen zum Einsatz. Der letzte Katastrophenschutzeinsatz liegt glücklicherweise bereits 6 Jahre zurück. Im Juni 2013 rückten wir mit einer Vielzahl weiterer Fahrzeuge aus dem Kreis Segeberg und den umliegenden Landkreisen nach Lauenburg aus. Dort hatte der Pegel der Elbe einen bedrohlichen Wasserstand erreicht und drohte, große Teile der Altstadt zu überfluten.

Da die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen auch in Zukunft eine Funktion im Bereich des Katastrophenschutzes übernimmt, werden wir im Laufe der nächsten Woche ein neues Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz in Empfang nehmen dürfen.