Feuerwache Kaltenkirchen | Süderstaße 4 | 24568 Kaltenkirchen

04191 - 99 09 70

JAHRESWECHSEL BEI DER KALTENKIRCHENER FEUERWEHR

In der bereits 28. Auflage wurde auch 2015 eine Einsatzbereitschaft während der Silvesternacht 2015/16 vorgenommen. Leider die letzte an der Feuerwache im Kisdorfer Weg 20. Mit insgesamt 32 Einsatzkräften und 12 Begleitungen wurde der Jahreswechsel gemeinsam verlebt. Insgesamt sieben Fahrzeuge wurden besetzt, um für alle Einsatzlagen gewappnet zu sein.

Bereits am frühen Morgen des 31. Dezembers vor der Bereitschaft wurde unsere Feuerwehr schon zwei Mal benötigt. Zum einen brannte ein großer Abfallcontainer gegen 02.30 Uhr –  gegen 07.20 Uhr forderte der Rettungsdienst bei dem Transport eines reanimierten Patienten Unterstützung an. Unter dem Einsatz des Teleskopmastfahrzeuges wurde der Patient sicher aus dem 3. Obergeschoss zum Rettungswagen befördert.

Gegen 18 Uhr meldete sich dann unsere Bereitschaft bei der Rettungsleitstelle Holstein einsatzbereit. Neben einem leckeren gemeinsamen Essen, viel Spaß untereinander und dem Hochjagen des einen oder anderen Feuerwerkskörpers mussten die Kräfte bis zum Jahreswechsel lediglich zu einem Kleinfeuer ausrücken. Ein ca. 600 L freistehender Restmüllbehälter brannte in voller Ausdehnung und wurde unter schwerem Atemschutz mit ca. 200 L Wasser-Schaum-Gemisch abgelöscht.

Am Neujahrestag kam es um 00.58 Uhr zum ersten Einsatz im Jahr 2016. Es sollte eine größere Feuerwerksbatterie auf einer Straße im Vollfeuer stehen. Vor Ort wurde allerdings nur ein aufgesprengtes Trafo-Häuschen erkundet. (s. Einsatzbericht 0012016).

Gegen 6 Uhr war die Bereitschaft dann beendet. Es war wie jedes Jahr ein voller Erfolg und wir freuen uns auch in diesem Jahr auf die nächste Auflage – dann bereits am neuen Wachenstandort an der Süderstraße.

Kaltenkirchen, den 19.01.2016

Douglas-Trevor Sahnwaldt (Verfasser)