Am 22. Januar 2016 fand die Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2015 der Kaltenkirchener Feuerwehr statt – das letzte Mal am Wachen-Standort im Kisdorfer Weg.
In seinem 18. Jahr als Wehrführer führte Thomas Schwedas durch die ca. zweistündige Versammlung.
258 Einsätze galt es in 2015 abzuarbeiten, eine kleine Minderung im Gegensatz zu dem Jahr 2014 (308 Einsätze).
Mit großen Ovationen wurde der Kamerad Manfred Leuschner nach 45 Jahren aktivem Einsatzdienst in die Ehrenabteilung überstellt.
Im Bereich der Wahlen wurde Claas-Hendrik Heß als erster 2. Stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Kaltenkirchen gewählt, Marco Wörmer zum Gruppenführer 3 sowie Douglas-Trevor Sahnwaldt zum Schriftwart.
Werner Steenbuck wurde für 40 Jahre Feuerwehrdienst mit dem Schleswig-Holsteinischen “Brandschutzehrenzeichen in Gold” ausgezeichnet, Ansgar Richter für 25 Jahre mit dem silbernen.
Außerdem ehrte die Feuerwehr Kaltenkirchen ihr Ehrenmitglied Otto Bendowski für 50 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft, sowie diverse Kameradinnen und Kameraden für 30-, 20- und 10-jährige Angehörigkeit.
An dieser Stelle möchte sich die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaltenkirchen nochmals recht herzlich bei allen Unterstützern, Spendern sowie Ihrem Bürgermeister und der Stadt mit Ihren Vertretern für den enormen Rückhalt bei unserer Arbeit bedanken.
Kaltenkirchen, den 30.01.2016
Douglas-Trevor Sahnwaldt (Verfasser)