Der zweite Aussteller auf unserem Weihnachtsbasar am 26.11.2016 stellt sich vor, DER LIONSCLUB KALTENKIRCHEN:
Den Lionsclub Kaltenkirchen gibt es seit dem Jahr 1973. Lions Clubs sind so genannte Service Clubs, die sich selbstlos in den Dienst der Allgemeinheit stellen, einen Teil ihrer Freizeit dafür zur Verfügung stellen, Aktivitäten durch zu führen um Gelder zu erwirtschaften. Derzeit haben wir 30 Clubmitglieder. Dazu unterstützen auch die jeweiligen Partner der Clubmitglieder bei verschiedenen Aktivitäten. Der Lionsclub Kaltenkirchen unterstützt in der Region von Henstedt-Ulzburg über Kaltenkirchen bis nach Bad Bramstedt Vereine und Verbände in deren Vereinsarbeit, z.B. wurde mit Hilfe des Lions Clubs Kaltenkirchen bei der Bad Bramstedter Tafel ein neues Kühlfahrzeug angeschafft. Für das THW in Kaltenkirchen haben wir ebenfalls großzügig bei der Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges mitgewirkt. Wir stellen aber auch Spenden in geringerem Umfang zur Verfügung, z.B. haben wir erst vor kurzem dem Trägerverein der KZ Gedenkstätte in Springhirsch eine Geldspende für deren Projekte zur Verfügung gestellt. Die Spenden erzielt der Lionsclub Kaltenkirchen durch Teilnahme und dem Getränkeverkauf an Weinfesten und Weihnachtsmärkten, aus dem Adventskalenderverkauf und einer Tombola auf dem Wohltätigkeitsball sowie weiteren Veranstaltungen im Kreis Segeberg.
Mit dem Adventsmarkt bei der Freiwilligen Feuerwehr möchten wir für die Fortführung unserer Unterstützungsmaßnahmen selbst gebastelte und hergestellte weihnachtliche Artikel verkaufen, dazu gehören u.a. Lichterschalen, Adventskränze, Fliederbeersaft, Marmelade, Kekse und vieles mehr. Die kompletten Einnahmen kommen wieder den örtlichen Vereinen und Verbänden, also dem Ehrenamt zu Gute.